Grußwort am 31. Oktober 2012 von Michael Dietl

Pflaum Verlag – seit 1919: vom Logo zur Wort-Bildmarke:








„Wir freuen uns auf die Zukunft

mit unserer neuen Verlegerin, Edith Laubner!“


Liebe Edith,

ein Interim ist beendet: Der Pflaum Verlag hat mit Dir wieder eine Verlegerin!

Für Außenstehende hört es sich wie ein Märchen an, dass Du, die Tochter von Erwin Bohinger plötzlich da warst. Für mich und für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es ein „Geschenk“ nach so vielen Jahren der Unsicherheit, wie es mit dem Verlag weitergehen wird, nachdem die Nachfolge nicht geregelt schien. Sicherlich wäre die Stiftung eine von mehreren Möglichkeiten gewesen, doch Dein Entschluss, den Verlag als Familienunternehmen weiter zu führen, ist die beste Perspektive für uns.

Um so mehr freuen wir uns, dass sich Dein Vater dazu entschieden hat, Dir den Verlag und das Verlagsgrundstück zu übergeben, damit dies, was im April mit Deiner Berufung zur Geschäftsführerin begonnen hat, auch so weitergeführt werden kann und ein späteres Erbe den Verlag nicht weiter belasten würde.

Das ist für uns alle ein Neuanfang und kein „Happy-End“! Die positive Aufbruchstimmung in Form der Motivation aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist enorm spürbar und wird auch in der Außenwirkung so wahr genommen.

Es war nicht immer leicht in den letzten Jahren mit Deinem Vater, der aufgrund der langen Krankheit von Beda Bohinger unser Ansprechpartner im Verlag war. Aber wir haben das „Pflaum-Schiff“ auf Kurs gehalten und auch durch die schwierigen Zeiten, die unsere Verlagsbranche mitgemacht hat, geführt. Die Vorbereitungen für Deinen Start sind somit abgeschlossen ... und es kann los gehen!

Es sind unsere drei Chefredakteure Regina Welk, Karl F. Liebau und Frank Aschoff, die mit ihrem Netzwerk und Team die Marktführerschaft unserer drei Objekte und Marken „pt“, „Naturheilpraxis“ und „LICHT“ halten. Und es sind alle anderen, meist langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für einen reibungslosen Ablauf im Verlag sorgen.

Damit hat der Verlag seine Nischen in der Physiotherapie, Naturheilkunde und Lichttechnik fest besetzt und es ist unser Ansporn diese Themen mit Dir im Verlag weiter auszubauen.

Was zeichnet eine Verlegerin aus?

Der Gründer Richard Pflaum war ein einzigartiger Verleger: Journalist und Kaufmann in einer Person. Danach kam die „Frauen-Power“. Elfriede Meckel-Pflaum, seine Tochter übernahm die Rolle der Verlegerin plötzlich, als ihr Vater völlig unerwartet verstarb. Beda Bohinger wurde zur „ersten Mitarbeiterin“ und Stellvertreterin von Elfriede Meckel-Pflaum, der sie sich wie eine Schwester verbunden fühlte. Es ist ihr Erfolg, dass der Verlag als eigenständiges unabhängiges Unternehmen heute noch existiert und in dieser Dankbarkeit sollten wir alle Beda Bohinger in Erinnerung haben.

Mit Deiner Ausbildung zur Erzieherin und Praxiserfahrung in der Erwachsenenarbeit, liebe Edith, hast Du eine der wichtigsten Unternehmer-Eigenschaften, nämlich eine ausgeprägte Menschenkenntnis. Dein Ansatz, wie Du selbst sagst, dass Du da bist, „damit es den langverdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut geht“ ist erfolgversprechend und in der heutigen Berufswelt nicht mehr selbstverständlich. Ich weiß Deine Investitionsbereitschaft für den Verlag sehr zu schätzen, so dass wir uns nun vom Print-Verlag zu einem modernen Medienunternehmen entwickeln können, wo Print, Online, ePub, Mobile und Social Media zielgruppenspezifisch im Verlagsprogramm umgesetzt werden können. Viele Ideen, die im Verlag schlummerten, können jetzt auch verwirklicht werden.

„Vertrauen führt“, darauf kommt es wirklich an. Du kannst Dich auf uns verlassen! Das Vertrauen, das Du mir und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schenkst, geben wir Dir alle gerne zurück und wir unterstützen Dich in Deiner neuen Funktion mit unserem geballten Verlags-Know-how, so dass nicht nur unser frisch gepflanzter Pflaumen-Baum, sondern auch unser Portfolio und damit die Umsätze wachsen werden!

Herzlichen Glückwunsch und alles, alles Gute – wir freuen uns auf die Zukunft mit Dir, unserer neuen Verlegerin!

© Richard Pflaum Verlag
Impressum